bild

 

Die Jugendfeuerwehr hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kinder und Jugendliche im Alter von 10 - 17 Jahren auf den Dienst in der aktiven Freiwilligen Feuerwehr vorzubereiten und auszubilden, um so immer wieder neue motivierte Einsatzkräfte für die vielfältigen und wichtigen Aufgaben in der Einsatzabteilug zu gewinnen.

 

BildBild

Der Knotenwettkampf wird von und mit den Jugendwehren des Altkreises Hofgeismar veranstaltet. Hierbei kommt es darauf an, verschiedene Knoten, die später auch im Einsatz benötigt werden, auf Zeit zu binden und damit Personen, Tiere und verschiedene Gegenstände zu sichern.

Der Höhepunkt eines jeden Jahres ist das Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager, welches abwechselnd in verschiedenen Orten des Altkreises Hofgeismar stattfindet. Es dient vor allem der Kontaktpflege zu Jugendfeuerwehren der anderen Orte. Als Abschluß der Jugendfeuerwehr wird ein Wettkampf zum Erwerb der Leistungsspange durchgeführt. Sie gilt als höchste Auszeichnung, die man als Jugendfeuerwehrmitglied erhalten kann.

 

BildBild